Dustcontrol Technik

Kampf gegen Schwebstoffe und Feinstaub: Was tun?

In vielen Arbeitsbereichen gelangen Schwebstoffe und Feinstaub in die Luft. Die Lungengängigen Feinpartikel sind gesundheitsgefährdend und verbreiten sich überall. Wie sie diese so schnell wie möglich loswerden, erfahren Sie hier.

Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Raum voller Staub ist, wenn in diesem geschliffen wird? Können Sie darin richtig durchatmen, oder bekommen Sie nur schwer Luft? Das liegt an den vielen Feinstaubpartikeln die durch den Raum schweben. Sie sind so klein, dass es sehr lange dauert, bis sie wieder zu Boden fallen können. Das kann schon einige Stunden dauern.


Das Problem
Außerdem sind alle Oberflächen voller Staub und vielfach dringt dieser Staub durch alle Ritzen bis in die Nebenräume. Arbeitsunterbrechungen bis hin zu Kundenbeschwerden sind die Folge.


Besonders bei Schleifarbeiten, Stemmarbeiten, Polierarbeiten, Renovierung und Sanierung treten gesundheitsgefährdende Schwebstoffe auf. Seit einigen Jahren haben sich Spezialisten aus dem Bereich Absaugtechnik Gedanken darüber gemacht, wie man diese gefährlichen Stäube in den Griff bekommen kann. Zahlreiche Versuche und Test auf Baustellen waren notwendig, bis man auf die richtige Lösung gekommen ist.


Die Lösung
Das Ergebnis lässt sich sehen! Die Serie an Luftreinigern aus dem Hause Dustcontrol verblüffte die Fachwelt. Die Geräte sind leicht zu handhaben und einfach zu installieren. Das war die Geburtsstunde der Dustcontrol DC AirCube Serie. Daraus ergeben sich drei praktikable Größen: DC AirCube 500, 1200 und 2000.


Die Funktion
Die Luft zirkuliert durch einen sehr effizienten Mikrofilter der Klasse HEPA H13. Der in der Luft enthaltene gesundheitsgefährdende Staub wird aufgefangen und die Raumluft gereinigt, denn am gefährlichsten sind die kleinsten, für das menschliche Auge unsichtbaren Partikel.


Die Luftreiniger der DC AirCube-Familie sind für das Abscheiden von Fein- und Mikrostaub bis zu einer minimalen Größe von 0,3 Mikrometer geeignet.


Die Einsatzgebiete sind vielfältig
Ein Beispiel für diese Partikelgröße ist Quarzstaub, der beim Bearbeiten von Beton, Ziegelsteinen und Mörtel entsteht.

Zur Luftreinhaltung beim Wandschleifen, Betonschleifen, bei Abrissarbeiten, Küchen- und Badrenovierungen und allgemein bei Bauarbeiten auch in geschlossenen Räumen stellen die Gerate der AirCube-Familie eine ideale Lösung dar.

Auch für Lebensmittelhersteller und Metallbaubetrieben ist er geeignet, da er als Lüftungseinheit eingesetzt werden kann und den gesundheitsgefährdenden Mehl- oder Metallstaub aus der Luft filtert.

Besuchen Sie auch unseren Onlineshop:
Dustcontrol Staubfrei Sanieren

Kontaktieren Sie uns: 0316 428081