Kampf gegen Verschmutzungen und schädliche Stoffe
Verunreinigungen und gesundheitsgefährdende Stoffe kann man am besten entfernen, wenn man sie direkt an der Entstehungsstelle absaugt. Diese Technik nennt man in der Fachsprache Punktabsaugung. Mit anderen Worten bekämpft man die schädlichen Stoffe Punktuell. Je näher man zur Quelle der Verschmutzung vordringt, desto effizienter ist die Erfassung.
Energiesparend und wirkungsvoll
Der Verursacher wird also gleich an der Quelle unschädlich gemacht. Der Staub, Rauch und Schmutzpartikel können sich so nicht mehr in der Umgebung ausbreiten. Dabei spart man wertvolle Luft und Energie. Mit hoher Geschwindigkeit werden die Stoffe abgesaugt und über eine Rohrleitung in den Abscheider mit Unterdruck transportiert. Geschwindigkeiten von 25 bis 50 Meter pro Sekunde sind dabei keine Seltenheit.
Die Größe der Partikel spielt keine Rolle
Der wirkungsvollen Erfassung und der der Strömung im Rohrsystem sind keine Grenzen gesetzt. Ob Lungengängiger Feinstaub mit 0,005 Millimeter oder Klumpen mit 5 Zentimeter Durchmesser, hängt von der nur Dimensionierung der Absauganlage ab. Auch bei den Stoffen gibt es praktisch keine Grenzen. Kunststoff, Metall, Rauch oder Flüssigkeiten können einfach abgesaugt und gefiltert werden. Bei den Dustcontrol Absauganlagen verwenden wir eine Vielzahl von Filter- und Abscheidemethoden.
Die Kraft der Luft ist enorm
Meistens treten Unterdrücke von 8000 bis 30000 Pascal im System auf. Das ist mehr als das Dreißig- fache eines herkömmlichen Ventilators. Ein bar Luftdruck entspricht 100.000 Pascal. Die Kraft des Unterdruckes ist somit enorm. Wenn wir einen Unterdruck unseres kleinsten Vakuumerzeugers von 8000 Pascal annehmen, welcher auf eine Fläche von 1 Quadratmeter wirkt, entspricht das einer Gewichtskraft von 815 Kilogramm.
Absaugtechnik und die Naturgesetze
Dustcontrol nutzt die physikalischen Eigenschaften der Luft, um Schadstoffe und Verunreinigungen zu erfassen, wirkungsvoll abzusaugen und abzuscheiden. Dabei spielt die Filterung auch eine entscheidende Rolle. Wir verwenden Filter der Staubklassen „M" und „H". Staubklasse „M" bedeutet eine Abscheidung von 99,9% der Partikel. Staubklasse „H" bedeutet eine Abscheidung von 99,995% der Partikel.
Zyklon-Abscheidung, Siebwirkung, Trägheitseffekte, Sperreffekte und Diffusion-Effekte spielen eine wesentliche Rolle bei der Abscheidung.
Absaugtechnologie mit Knowhow aus dem Hause Dustcontrol
Seit über 40 Jahren bauen wir schon Absauganlagen. Unsere Techniker und Technikerinnen verfügen über ein langjähriges Knowhow. Die Absaugtechnik von Dustcontrol entwickelt sich ständig weiter und wächst ständig mit den Aufgaben bei unseren Kunden. Gut durchdachte Systemlösungen und auch mobile flexible Einheiten fördern die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und steigern die Sauberkeit in Ihrer Produktion.